
BIENNE – PRÊTE POUR L’AVENIR
BIEL – ECHT ZUKUNFTSFÄHIG
Die Stadt Biel ist echt zukunftsfähig – sofern die Weichen richtig gestellt werden.
UNSERE FORDERUNGEN
Eine ökologische Politik in den Bereichen Umwelt, Mobilität, Energie und Raumplanung
Mobilität verändern
Details >>UNSERE FORDERUNGEN IM DETAIL
- Priorisierung der Fuss- und Velowege
- Reduktion des Autoverkehrs
- Park&Ride bei den Stadteingängen
- Ein autofreier Sonntag pro Monat
- Bedarfsgerechter und kostenloser ÖV
Wirtschaft sozialer gestalten
Details >>UNSERE FORDERUNGEN IM DETAIL
- Lokale ökologische Produktion fördern (lokal produziert, lokal konsumiert)
- Lokale Währung einführen
- Gemeinwohl-Ökonomie fördern
- Tauschsysteme einführen
Umweltschutz und Energienutzung verbessern
Details >>UNSERE FORDERUNGEN IM DETAIL
- Abfälle vermeiden, reduzieren, sortieren, wiederverwerten
- Intelligente Abfallbewirtschaftung belohnen
- Gesundheitsschädliche Pflanzenschutzmittel verbieten
- Grünflächen und Biodiversität fördern
- Energieautarke Quartiere realisieren
- Anreize für ökologische Umbauten schaffen
Eine von Solidarität, Integration, Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Politik
Eine von Solidarität, Integration, Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Politik
Solidarisch zusammenleben
Details >>UNSERE FORDERUNGEN IM DETAIL
- Stadtbürgerschaft (urban citizenship) einführen
- Bedarfsgerechte Gutscheine einführen (Sprachkurse, …)
- Gratis-Sprachkurse (DE/FR) für alle
- Einen qualifizierten, respektvollen Service public
- Begegnungsorte in den Quartieren für den sozialen Austausch und für Unterstützungsangebote für die Bevölkerung stärken
- Echte partizipative und demokratische Prozesse gestalten und gewährleisten
- Neue Wohn-, Lebens- und Arbeitsformen entwickeln
Kultur als Motor der Zukunftsstadt
Details >>UNSERE FORDERUNGEN IM DETAIL
- Lokale Kunst und Kulturorte fördern und garantieren
- Orte für Vereinsaktivitäten bereitstellen
- Freiwilliges Engagement unterstützen
- Innovationskultur etablieren und Kreativität stärken
- Positive Entschleunigung fördern
STADTRAT
UNSERE KANDIDIERENDEN

Ruth
Tennenbaum
(bisher)
Projektmanagerin
Kand.-Nr.: 05.01/05.33

Dana
Augsburger-Brom
(bisher)
Informatikerin, Programmiererin
Kand.-Nr.: 05.02/05.34

Titus
Sprenger
(bisher)
Wirtschaftsinformatiker, Business Analyst
Kand.-Nr.: 05.03/05.35

Matthias
Rutishauser
Komm.-berater, Geschäftsführer PRO VELO
Kand.-Nr.: 05.04/05.36

Rita
Wäfler
Lehrerin
Kand.-Nr.: 05.05/05.37

Sema
Duruk
Kleinkindererzieherin
Kand.-Nr.: 05.06/05.38

Sijian
Wong
Arbeits- und Organisationspsychologe
Kand.-Nr.: 05.07/05.39

Erich
Augsburger-Brom
Lehrer
Kand.-Nr.: 05.08/05.40

Lúcia
Aeberhardt
Massagetherapeutin, Schriftstellerin
Kand.-Nr.: 05.09/05.41

Catalina Marina
Walther
Erwachsenenbildnerin
Kand.-Nr.: 05.10/05.42

Benjamin
Bietenholz
Schriftsteller
Kand.-Nr.: 05.11/05.43

Jürg
Walker
Sozialpädagoge
Kand.-Nr.: 05.12/05.44

Maya
Hottarek
Künstlerin
Kand.-Nr.: 05.13/05.45

Marin
Nedi
Juristin
Kand.-Nr.: 05.14/05.46

Harold
Bouchex-Bellomie
Ingenieur, Jurist
Kand.-Nr.: 05.15/05.47

Markus
Stüdeli
Marketing- und Komm.-spezialist
Kand.-Nr.: 05.16/05.48

Sofia
Zgraggen
Coiffeuse
Kand.-Nr.: 05.17/05.49

Kelime
Zor
Fachangestellte Gesundheit
Kand.-Nr.: 05.18/05.50

Mathieu-Loueï
Halef
Student
Kand.-Nr.: 05.19/05.51

Jean-Marc
Elmer
Lehrer
Kand.-Nr.: 05.20/05.52

Fränzi
Lanz
Kauffrau
Kand.-Nr.: 05.21/05.53

Theres
Balmer
Kauffrau, Rentnerin
Kand.-Nr.: 05.22/05.54

Ali
Tebib
Lehrer
Kand.-Nr.: 05.23/05.55

Karar
Al-Ubaidy
Student
Kand.-Nr.: 05.24/05.56

Uwimana
Margot
Fachexpertin Gesundheitsförderung
Kand.-Nr.: 05.25/05.57

Véronique
Deshayes
Rentnerin
Kand.-Nr.: 05.26/05.58

Jaime
Contreras
Kaufmännischer Angestellter
Kand.-Nr.: 05.27/05.59

El-Houssine
Bouimarine
Rentner
Kand.-Nr.: 05.28

Sandra
Maillard Staffelbach
Uhrmacher-Operatorin
Kand.-Nr.: 05.29/05.60

Jean-Claude
Fajeau
Doktor der Medizin, Rentner
Kand.-Nr.: 05.30

Luigi
Bertoli
Fachmann Sucht und Psychiatrie
Kand.-Nr.: 05.31

Suat
Zor
Taxichauffeur
Kand.-Nr.: 05.32

GEMEINDERAT
UNSERE KANDIDIERENDEN

Titus Sprenger
Wirtschaftsinformatiker, Business Analyst

Kand.-Nr.: 03.01/03.03
Dana Augsburger-Brom
Informatikerin, Programmiererin

Kand.-Nr.: 03.02/03.04
FÜRS STADTPRÄSIDIUM
Titus Sprenger

UNSERE ANLIEGEN
Unter anderem dafür setzen wir uns ein:
KONTAKT
Treten Sie mit uns oder anderen in Kontakt!